Die Wohngruppen werden künftig verkleinert und es sollen nur noch Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer angeboten werden. Darüber hinaus werden zusätzliche Studiowohnungen für Einzelpersonen und Paare entstehen. Durch verschiedene Wohnformen sollen die Auswahlmöglichkeiten für die Bewohnenden verbessert werden. Die Erneuerung und Sanierung der Gebäude erfolgt in mehreren Etappen über den Zeitraum von 12 Jahren. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 65 Mio. Franken.
Am 20. Mai 2022 startete ein öffentlich ausgeschriebener Architektur-Wettbewerb für die ersten zwei Etappen. In diesem Wettbewerb wird eine Jury aus Fachleuten die eingereichten Projekte beurteilen und Anfang 2023 das beste Projekt auszeichnen. Der Schlossgarten beabsichtigt, das siegreiche Planer-Team danach mit der Projektierung zu beauftragen. Die Bauarbeiten starten frühestens Mitte 2024.