Schmerzen lindern, Lebensqualität und Fitness steigern

Unser kompetentes Team aus zehn Physiotherapeut*innen behandelt Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie Krankheiten aus dem Bereich der Inneren Medizin. 
Ziel ist es, Funktionsstörungen oder Schmerzen zu behandeln und damit die Lebensqualität zu verbessern. 


Die obligatorische Krankenversicherung und die Unfallversicherer übernehmen die Kosten einer ärztlich verordneten physiotherapeutischen Behandlung. Die Physiotherapie kann jedoch auch auf eigene Kosten in Anspruch genommen werden.

Wir bieten folgende physiotherapeutische Angebote:

  • Aktive und passive Bewegungstherapie
  • Krafttraining (Medizinische Trainingstherapie MTT)
  • GLA:D® Schweiz
  • Manuelle Therapietechniken
  • Neurodynamische Techniken
  • Schulterbehandlung
  • Triggerpunkttherapie
  • Klassische Tapes und Leukotape-K
  • Physikalische Therapien (Fango, Elektrotherapie, Ultraschall)
  • Neurorehabilitation
  • MS-Therapie
  • Schwindeltherapie
  • Lymphdrainage
  • Atem- und Entspannungstherapie
  • Kieferbehandlungen
  • Klassische- und Sportmassagen
  • Prävention: Rückenschule und Haltungskorrektur; auch für Kinder und Jugendliche
  • Wassertherapie
  • Domizilbehandlungen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr durchgehend.

Samstag: von 9.00 bis 13.00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten an Feiertagen 2025

Kontakt

Christine Dähler
Leiterin Physiotherapie
T 031 808 81 38
E-Mail

von links nach rechts: Jan Rothenbühler, Nadja Stucki, Marion Galli, Lara Zutter, Jeanine Lauber, Christine Dähler, Andrea Kunz, Michaela Zobrist, Barbara Gubler, Karin Berger, Benjamin Wälti
von links nach rechts:
Jan Rothenbühler, Nadja Stucki, Marion Galli, Lara Zutter, Jeanine Lauber, Christine Dähler, Andrea Kunz, Michaela Zobrist, Barbara Gubler, Karin Berger, Benjamin Wälti
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen