Wir wollen eine qualitativ hochwertige Leistung für unsere vielfältigen Kundengruppen erbringen.
Der Schlossgarten Riggisberg führt ein Qualitätsmanagement-System, das auf einer international anerkannten Form basiert. Mit der Umsetzung von ISO 9001:2015 besitzen wir eine umfassende, unternehmensweite Grundlage, welche alle unsere Anstrengungen vereint, unsere Leistungen auf einem hohen Niveau zu halten und noch weiter zu steigern.
Seit anfangs September 2020 ist unser System entsprechend zertifiziert. Wir übertreffen damit die kantonalen Anforderungen. Wir verknüpfen Qualitäts-, Prozess-, Risiko- und Projektmanagement, um unsere Verbesserungsmassnahmen koordinieren, und die festgelegten Abläufe schlank halten zu können.
Seit 2016 verfügt der Schlossgarten Riggisberg über eine Qualitätsstrategie. Folgende fünf Leitsätze daraus sind uns für unsere kontinuierliche Verbesserung ein besonderes Anliegen:
Nebst dem Qualitätsmanagement-System ISO 9001:2015, welches für den gesamten Schlossgarten Riggisberg Gültigkeit besitzt, lassen sich verschiedene Fachbereiche durch spezifische Labels zertifizieren.
Die Physiotherapie erhielt die Anerkennung "QualiCert" von Qualitop. Ein Label für bewegungs- und gesundheitsfördernde Angebote
In unserem Restaurant bieten wir eine Saisonkarte an, die mit dem Label Goût Mieux (natürliche, saisonale und regionale Küche) ausgezeichnet ist.
Unser Catering besitzt seit 2018 die Auszeichnung Fourchette Verte für einen grossen Anteil an Lebensmitteln aus tier- und umweltgerechter Produktion (Bio, Regio, Fairtrade).
Daniela Münger
Fachverantwortliche Qualitäts- und
Compliance Management
T 031 808 81 71
E-Mail
Q-Strategie: Kurzfassung
Zertifikat ISO 9001:2015 (SQS deutsch)
Zertifikat ISO 9001:2015 (IQ-Net englisch)