Wir begleiten unsere Bewohner*innen individuell in den Aktivitäten des täglichen Lebens. Je nach Bedarf bieten wir eine enge Betreuung bis umfassende Pflege an. Dabei unterstützen wir sie in ihrer zeitlichen, persönlichen und räumlichen Orientierung.
Unser Ziel ist es, einen verlässlichen Rahmen zu schaffen, der Sicherheit bietet und zugleich soziale Teilhabe ermöglicht – sowohl innerhalb der Abteilung als auch im Kontakt mit anderen Bewohner*innen und Menschen ausserhalb der Institution.
Unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Ressourcen und Interessen beziehen wir die Bewohner*innen nach Möglichkeit in hauswirtschaftliche Tätigkeiten, in regelmässige Treffen auf der Abteilung sowie in gemeinsame Anlässe ein, um ihre Fähigkeiten zu stärken und möglichst lange zu erhalten.
Der Tagesrhythmus wird durch fixe Zeiten – etwa für Mahlzeiten – sowie durch individuelle Termine, beispielsweise für pflegerische Leistungen oder Bezugspersonengespräche, strukturiert.
Je nach Situation erhalten unsere Bewohner*innen zudem palliative Unterstützung, um in allen Lebensphasen bestmöglich begleitet zu sein.