Bezugsperson und Fachführung - Begleitung und Unterstützung

Alle Bewohner*innen haben für ihre Anliegen eine Bezugsperson als Ansprechperson. Daneben übernimmt jeweils eine Fachführungsperson die individuelle Fallführung. Sie unterstützt die Bewohner*innen, Bezugspersonen und Teams bei Bedarf und kümmert sich um übergeordnete Anliegen und Themen.

Menschlich und fachlich kompetent

Alle Bewohner*innen haben eine Bezugsperson, die ihnen im Alltag als direkte Ansprechperson zur Seite steht. Die Bezugspersonen begleiten die Bewohner*innen in ihren täglichen Anliegen, pflegen den regelmässigen Kontakt und sorgen für Beständigkeit und Vertrauen in der Beziehungsgestaltung. Die Bezugspersonen sind erste Ansprechpartnerin bei Fragen, Wünschen oder Herausforderungen und planen gemeinsam mit dem Team die notwendige Unterstützung im Alltag.

Ergänzend dazu ist für jede/n Bewohner*in eine behandlungsverantwortliche Fachführungsperson bestimmt, welche die Fallführung übernimmt. Die Fachführungspersonen haben einen Hintergrund in Somatik, Psychiatrie oder Agogik – die Fallführung wird je nach dem fachlichen Schwerpunkt, der bei der/dem betreffenden Bewohner*in im Vordergrund steht, vergeben. Die Fallführung beinhaltet die fachliche Verantwortung für die Planung, Koordination und Überprüfung der Unterstützungs- und Fördermassnahmen. Die behandlungsverantwortliche Fachführungsperson begleitet komplexere Themen, achtet auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und stellt sicher, dass die Betreuung den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen entspricht.

Kontakt

Thomas Zimmermann
Co-Leiter Begleitung & Entwicklung
T 031 808 81 22
E-Mail

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen